|
|
|
|
Liebe Freunde und Unterstützer!
|
|
|
Vollgepackt mit Geschenken und mit einem Lächeln auf den Lippen strömten am 13.12. um 18 Uhr etliche Kinder mit ihren Eltern aus der Bonhoeffer Kirchgemeinde. Soeben war die jährliche Haus Kinderland Weihnachtsfeier zu Ende gegangen. Zurück blieb lediglich der Geruch vom letzten Räucherkerzchen und 17 fleißige Helfer schleppten bereits Stühle und polierten Kaffeetassen. Der Nachmittag war wie im Fluge vergangen. Ein leckeres Kaffeetrinken, ein bunter Kinderchor, ein lebhaftes Krippenspiel, eine kurze Andacht, 100 Besucher und viele schöne Geschenke hatten den Tag zu einem Highlight in der Haus Kinderland Adventszeit gemacht.
|
Ein paar Tage später erreichte uns folgende Nachricht von einem dankbaren Papa:
|
„Hallo an das ganze HKL-Team, nochmal ein recht herzliches Dankeschön geht an euch für die tolle Weihnachtsfeier von euch, sowie die vielen Geschenke. Mein Sohn hat sich riesig gefreut und ich mich auch. Danke nochmal an alle für alles.“
|
|
|
|
|
|
Versorgt statt besorgt
Demut – kein Wort, das aktuell in Mode ist. Doch es beschreibt, was mir im Blick auf die Finanzen durch Kopf und Herz geht. Wir geben unser Bestes und haben Vieles nicht „in der Hand“. Seit 2022 lebt das Haus Kinderland auch ohne kommunale Förderung. 2024 machten die Spenden rund 92 Prozent unserer Einnahmen aus! Doch es gab weitere Glanzlichter: Unser pädagogisches Team war ganzjährig voll besetzt und es kamen so viele Kinder wie lange nicht. Auch bei uns steigen die Kosten, doch eurer Spendeneinsatz konnte im Wesentlichen mithalten, sodass wir das Jahr mit einem überschaubaren Defizit von 7.500 Euro abschlossen. Vielen Dank an euch Möglich-Macher!
|
Als Team teilen wir die Werte der Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung. Das zeigt sich alltäglich im zwischenmenschlichen Miteinander wie auch im Umgang mit den materiellen Gütern, die uns anvertraut wurden. In dem Sinne gehen wir zuversichtlich und motiviert ins neue Jahr und sind gespannt, was uns 2025 erwartet. Schön, dass ihr Teil dessen seid!
|
Almut Mighri, Schatzmeisterin
|
|
|
|
|
|
Erfahrungsschatz Praktikum
|
|
|
Mein Name ist Lilly und ich war als Praktikantin im zweiten Lehrjahr meiner Erzieherausbildung im Haus Kinderland tätig. In dieser Einrichtung konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die für meine berufliche Zukunft bedeutend sind. Von Anfang an wurde ich herzlich in das Team integriert – von Mitarbeitenden und Besuchern. Meine Aufgaben reichten von der Planung von
|
Freizeitangeboten bis zur Unterstützung bei schulischen
|
Herausforderungen. Bewegend war es, die Bedeutung des christlichen Glaubens zu erleben – sei es bei Gebeten oder Gesprächen über Werte. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Jugendlichen zuzuhören und sie individuell zu fördern. Für diese Erfahrung bin ich dankbar und empfehle das Haus Kinderland allen, die einen Praktikumsplatz suchen oder einen Bundesfreiwilligendienst machen möchten.
|
|
|
|
Dankeschön-Party
|
|
|
Herzliche Begrüßungen hier, gegenseitiges Vorstellen dort und oft war die erste Frage „Kann ich noch was helfen?“ So sieht das aus, wenn die Mitarbeiter, Ehrenamtlichen und Vereinsmitglieder zur „Dankeschön-Party“ zusammenkommen. Aus der Küche strömt schon der Duft vom leckeren Essen und alle 36 Personen finden einen Platz. Diesmal geht es nicht ums Helfen, sondern wir wollen DANKE sagen für den großartigen und vielfältigen Einsatz im letzten Jahr. Manch eine staunt, wer noch alles dabei ist, den oder die man im Alltag gar nicht wahrnimmt. Umso besser, dass es diese Gelegenheit des Kennenlernens und des Austauschs gibt.
|
Wir erinnern uns beim Anschauen der Bilder gemeinsam an die Höhepunkte aus dem letzten Jahr und nehmen bei einem tollen Quiz die Perspektive der Kids ein. Dem ging eine Umfrage unter unseren Besuchern voraus und unsere Aufgabe war es nun, die jeweils fünf häufigsten Antworten in die richtige Reihenfolge zu bringen.
|
|
|
|
|
Nicht alle Wünsche lassen sich sofort realisieren, aber wir nehmen die Bedürfnisse dahinter ernst.
|
Danke, dass Ihr uns dabei unterstützt und an ganz vielen verschiedenen Stellen zum direkten oder indirekten „Wunscherfüller“ werdet. Mit Euch haben wir einen starken und ausdauernden Rückhalt und das ist etwas ganz Besonderes. Wir können nicht oft genug betonen, wie dankbar wir dafür sind!
|
|
|
|
|
Wir wünschen Euch viel Zuversicht für die Zukunft und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr GEMEINSAM PERSPEKTIVEN SCHAFFEN!
|
Euer Team vom Perspektiven für Familien e.V.
|
|
|
|
|
Perspektiven für Familien e.V.
|
info@perspektiven-chemnitz.de
|
|
Vorsitzender: Frank Heinrich
|
Schatzmeisterin: Almut Mighri
|
Geschäftsstelle: Anett Wolf
|
IBAN: DE39 8705 0000 3565 0003 67
|
|
|
|
Hinweis: Die Rechte der Fotos liegen bei Perspektiven für Familien e.V. Die Verwendung der Fotos ist nicht gestattet!
|
|
|
|
|
|
|