Jetzt spenden

Testament verfassen

Testamentsspende

Ansprechpartnerin bei Fragen

Almut Mighri

almut.mighri[at]perspektiven-chemnitz.de
+49 176 85961420

So geht’s: 

  1. kostenlose Testamentsvorlage erstellen, ggf. Pflichtteile berechnen lassen
  2. das nach den eigenen Vorgaben erstellte Testament selbst von Hand abschreiben
  3. dieses mit Datum und eigenhändiger Unterschrift versehen
  4. das Testament bei dem Amtsgericht am Wohnort oder an einem leicht auffindbaren Ort hinterlegen

Wissenswertes zum Thema „Testamentsspende“

Ohne Testament oder Erbvertrag wird der Nachlass auf Grundlage der gesetzlichen Erbfolge verteilt. Fehlt ein Erbe, geht der Nachlass an den Staat. Ein Testament eröffnet eine individuelle Gestaltung des Nachlasses. Um Konflikten vorzubeugen, empfiehlt sich immer eine Regelung durch die Erstellung eines wirksamen Testaments. Ein Testament stellt sicher, dass die eigenen Wünsche berücksichtigt werden und beugt Streitereien vor.

Wer uns als Perspektiven für Familien e.V. im Testament mit einem Vermächtnis bedenkt, eröffnet Kindern und Jugendlichen in Chemnitz neue Perspektiven und das über das eigene Leben hinaus. Falls Sie sich Gedanken wegen Erbschaftsteuern machen: Für gemeinnützige Organisationen fallen keine Erbschaftsteuern an!

Einladung

Im Frühjahr 2026 planen wir eine Veranstaltung zum Thema Erbschaftsrecht. Wer daran interessiert ist, kann das gern schon anmelden. Nähere Infos kommen noch.